40 Jahre ATU

Datenschutzerklärung

Unser Unternehmen misst dem Schutz personenbezogener Daten einen hohen Stellenwert bei und respektiert Ihren Wunsch nach Privatsphäre. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Teilnahme bei unserem Gewinnspiel. Sollten darüber hinaus noch Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten offenbleiben, wenden Sie sich gerne an unsere Datenschutzbeauftragte.

1              Verantwortlicher

Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die:

Castrol Germany GmbH
Überseeallee 1
20457 Hamburg
Deutschland

Tel.: +49 (0)40 / 6395-0 (Zentrale Hamburg) 


MwSt. Registrierungs-Nr.: DE336329904
Handelsregisternummer: HRB 165892
Steuernummer: 27/151/01362

Geschäftsführer: Bianca Rößler, Rhea D’Jesus, Patrick Bell

Gerne steht Ihnen unsere externe Datenschutzbeauftragte für Ihre Anfragen zur Verfügung:

Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutzcastrol@castrol.com oder über unserer Postadresse mit dem Adress-Zusatz „an die Datenschutzbeauftragten“ kontaktieren.

2              Teilnahme an Gewinnspielen

Wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen, erheben wir Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind. Dies sind in der Regel Ihr Name und Kontaktdaten (E-Mailadresse und ggf. Anschrift). Zudem kann der hochgeladene Kassenbon Bezahlinformationen von Ihnen und Ihrer Bank enthalten. Es kann sein, dass wir Ihre Daten an unsere Gewinnspielpartner weitergeben, z.B. um Ihnen den Gewinn zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung und Datenweitergabe kann je nach Gewinnspiel variieren und ist daher in den jeweiligen Teilnahmebedingungen konkret beschrieben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist der Gewinnspielvertrag nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels und etwaig bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

3              Datenverarbeitung bei Webseiten-Aufruf

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also, wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular), erheben wir folgende technischen Informationen (Logfile-Daten):

– Betriebssystem des Endgerätes, mit dem Sie unsere Website besuchen

– Browser (Typ, Version & Spracheinstellungen)

– die abgerufene Datenmenge

– die aktuelle IP-Adresse des Endgerätes, mit dem Sie unsere Webseite besuchen

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs

– die URL der zuvor besuchten Webseite (Referrer)

– die URL der (Unter-)Seite, die Sie auf der Website abrufen

– der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems

Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

4              Ihre Rechte

Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen. Darüber hinaus steht Ihnen unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.

Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutzcastrol@castrol.com oder postalisch an Anschrift Unternehmen. Die Inanspruchnahme Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie kostenlos.

Sie haben unbeschadet dieser Rechte und der Möglichkeit einer Geltendmachung eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, jederzeit die Möglichkeit, Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, geltend zu machen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt (Art. 77 DSGVO).

5              Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

6              Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich (z.B. an ATU im Rahmen des Gewinnspiels) oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt (z.B. zur Webseiten-Analyse mit der Hilfe von Matomo).